Bienenfreundliche Stauden
Warum sind Bienen für den Menschen von so essentieller Bedeutung? Ungefähr 80 % aller Blütenpflanzen werden von Bienen bestäubt. Die restlichen 20 % übernehmen andere Wildinsekten. Pflanzt Du bienen- und insektenfreundliche Stauden in Deinem Garten, lieferst Du den Insekten eine Nahrungsquelle mit Pollen und Nektar.
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum...
Du kannst nichts falsch machen, wenn Du Insekten in Deinen Garten lockst. Im Frühjahr bestäuben Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Brummer Obstbäume und Beerensträucher und sorgen so für viele Früchte.
Von Mai bis Juli finden Bienen noch reichlich Futter. Kritischer wird es mit der Pollensuche im Sommer und Herbst. Viele Wiesen sind abgemäht und durch die Monokulturen in der Landwirtschaft geht der Blütenreichtum der einheimischen Flora zurück.
Umso wichtiger werden dann sommer- und herbstblühende Staudenbeete im Garten. Besonders beliebt sind die lilafarbenen Blüter wie z. B. Salbei 'Caradonna', Lavendel, Glockenblume, Storchenschnabel 'Rozanne' oder Katzenminze, da diese einen reichen Nektar versprechen.

Aster div.
Blütenfarbe: blau, rosa, weiß
Blütezeit: VI - XI
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu, WB, Schm.

Bergminze
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: VII- XI
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Schm.

Blutweiderich
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: VII - IX
Standort: sonnig, feucht
Nektar und Pollen für: B, Hu, WB, Schm.

Fetthenne
Blütenfarbe: divers
Blütezeit: V - X
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: B, Hu, WB

Glockenblumen
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: VI - IX
Standort: sonnig, halbschattig
Nektar und Pollen für: B, Hu, WB

Indianernessel
Blütenfarbe: divers
Blütezeit: VII - IX
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu

Katzenminze
Blütenfarbe: violett, rosa
Blütezeit: VI - IX
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu, WB

Kugeldistel
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: VII - IX
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: B, Hu, WB, Schm.

Lavendel
Blütenfarbe: violett, weiß
Blütezeit: VI - VII
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: B, Hu, WB, Schm.

Mädchenauge
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: VI - IX
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu

Prachtkerze
Blütenfarbe: weiß, rosa
Blütezeit: VII - X
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: Schm.

Salbei
Blütenfarbe: divers
Blütezeit: V - X
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu

Sonnenauge
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: VII - IX
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu

Sonnenblumen
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: VII - IX
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu, Schm.

Sonnenbraut
Blütenfarbe: gelb, rot
Blütezeit: VII - IX
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu, Schm.

Sonnenhut
Blütenfarbe: rot, weiß
Blütezeit: VII - IX
Standort: sonnig
Nektar und Pollen für: B, Hu

Spornblume
Blütenfarbe: rot, weiß
Blütezeit: VI - IX
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: B, Schm.

Stockrose
Blütenfarbe: divers
Blütezeit: V - IX
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: B, Hu

Storchschnabel
Blütenfarbe: rosa, weiß
Blütezeit: VI - X
Standort: divers
Nektar und Pollen für: B, WB

Thymian
Blütenfarbe: rosa, weiß
Blütezeit: V - IX
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: B, Hu, Schm.

Eisenkraut
Blütenfarbe: lila
Blütezeit: VI - X
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: B, Hu, Schm.

Witwenblume
Blütenfarbe: weiß, blau
Blütezeit: VII - X
Standort: sonnig, trocken
Nektar und Pollen für: B, Hu, WB