• Bayerwald Bonsai
  • Unsere Pflanzen
  • Service
  • Gärtnerwissen
  • Events und Workshops
  • Wunderwerke der Natur

    Bäume

    Als Baumschule beschäftigen wir uns tagtäglich mit Wunderwerken der Natur – den Bäumen.
    Bäume existieren seit Menschengedenken. Sie spenden Schatten und Luftfeuchtigkeit, sie reinigen die Luft und bilden Sauerstoff.
    Bäume gehören in jeden Garten. Sie prägen ihre Umgebung, sorgen für Strukturen und sind Kraft- und Ruhespender.

    Japanische Zierkirschen

    Zierkirschen bezaubern im Frühling mit herrlichen zarten Blüten. Ob mit einfachen oder gefüllten Blüten, ob in Rosa oder Weiß, wir haben Zierkirschenbäume in verschiedenen Sorten und Größen vorrätig.

    Trompetenbaum

    Suchst Du nach einem besonderen Baum? Ein Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) wird Dir viel Freude bereiten. Ende Mai öffnet er seine wunderschönen weißen großen Glockenblüten. Im Sommer dient er als herrlicher Schattenspender. Dieses Exemplar hier ist übrigens schon über 30 Jahre alt.

    Sumpfeiche

    Sumpfeiche

    Im Herbst begeistert die Sumpfeiche mit ihrer wunderbaren scharlachroten Herbstfärbung. Auch Amberbäume warten im Herbst mit leuchtenden Farben auf. Diese Bäume sind nicht nur im Herbst ein optischer Höhepunkt, vielmehr bieten sie auch wertvollen Lebensraum für Vögel und Insekten.

    Laubbäume & Nadelbäume

    Kugelform • Hängeform • Säulenform • kleinkronige Bäume • großkronige Bäume

    In unserer Baumschule kultivieren wir ein umfangreiches Sortiment an verschiedenen Baumsorten. Vom heimischen Laub- oder Nadelbaum bis zum passenden Hausbaum für Deinen Garten.

    Bei Bäumen sprechen wir von einer Stammhöhe / Kronenansatz ab 1,80 m Höhe. Bäume unter Stammhöhe 1,80 m findest Du in unserer Rubrik Gehölze. Obstbäume findest Du unter Obst.

    Suchst Du einen besonderen Baum? Frag bei uns an, bei uns wächst so manche grüne Rarität.

    Hausbäume für kleine Gärten

    Für einen kleinen Garten oder im Vorgarten des Eingangsbereiches eignen sich vor allem kleinkronige Bäume. Ein Zierapfelbaum oder ein Zierkirschbaum präsentiert den Frühling mit herrlich duftenden Blüten. Den Herbst im farbenprächtigen Laubgewand kündigen Hahnendorn oder Feldahorn an.

    Sehr beliebt sind Hausbäume auch in Form von Kugelbäumen. Neben dem klassischen Kugelahorn und der Kugelakazie finden auch neuere Kugelbaumgenerationen wie die Kugeleiche oder der Kugel-Ginkgobaum Einzug in die Gärten. Die Vorteile von Kugelbäumen sind, dass diese langsamer wachsen und mit wenig Schnitt in Form bleiben. Kugelbäume lassen sich auch sehr gut unterpflanzen.

    Hast Du nur sehr wenig Platz in Deinem Garten, dann eignen sich auch Säulenbäume hervorragend.

    Das Team von Pohl Pflanzen berät Dich gerne, wenn es um Deinen zukünftigen Hausbaum geht. Wir zeigen Dir, welche Bäume in Deinem Garten am besten zur Geltung kommen.

    Eine Auswahl an Hausbäumen / Alleebäumen

    Sollte Dein Wunschbaum in den nachstehenden Listen nicht dabei sein, frag bei uns an!
    Für all unsere „Schätze“ reicht der Platz hier nicht aus …

    • Kugel-Feldahorn (Acer campestre 'Nanum‘)
    • Kugel-Ahorn (Acer platanoides 'Globosum‘ )
    • Kugelförmige Blumen-Esche (Fraxinus ornus 'Mecsek‘)
    • Kugelakazie (Robina pseudoacacia 'Umbraculifera‘)
    • Hängende Wildbirne (Pyrus salicifolia ‚Pendula‘)
    • Kugel-Trompetenbaum (Catalpa bignonioides 'Nana‘)
    • Kugel-Platane (Platanus hispanica 'Alphens Globe‘)
    • Fächerblattbaum als Kugel (Ginkgo biloba 'Mariken‘),
    • Kugel-Amberbaum (Liquidambar styraciflua 'Gumball‘)
    • Kugel-Sumpfeiche (Quercus palustris 'Green Dwarf‘)
    • Kugelförmige Winterlinde (Tilia cordata 'Green Globe‘)
    • Steppenkirsche (Prunus fruticosa 'Globosa‘)
    • Kaspische Tamariske (Tamarix ramosissima 'Pink Cascade'

    Säulenformen

    • Fächerblattbaum (Ginkgo biloba 'Fastigiata Blagon')
    • Amberbaum (Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette')
    • Säulen-Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera 'Fastigatum')
    • Pyramiden-Hainbuche (Carpinus betula 'Fastigiata')
    • Kobushi-Magnolie (Magnolia kobus 'Isis')

    Hängeformen

    • Chinesischer Blauregen (Wisteria sinensis)
    • Breitwachsender Fächerblattbaum (Ginkgo biloba 'Horizontalis')
    • Trauerweide (Salix alba 'Tristis')
    • Hängender Weisser Maulbeerbaum (Morus alba 'Pendula')
    • Trauerbirke (Betula pendula 'Youngii')

    Dachformen

    • Platanenblättriger Maulbeerbaum (Morus platanifolia 'Fruitless')
    • Eisenbaum (Parrotia persica)
    • Platane (Platanus hispanica)

    Kleinkronige Bäume

    • Baum-Felsenbirne (Amelanchier arborea 'Robin Hill‘)
    • Japanische Nelkenkirsche (Prunus serrulata 'Royal Burgundy‘)
    • Nelkenkirsche (Prunus serrulata 'Kanzan‘)
    • Tibetanische Bergkirsche (Prunus serrula CAC)
    • Fächerblattbaum (Ginkgo biloba)
    • Magnolie (Magnolia 'Galaxy')
    • Eberesche (Sorbus 'Dodong')
    • Zierapfel (Malus 'Royal Raindrops‘ + Malus tschonoskii )
    • Echter Rotdorn (Crataegus laevigata 'Paul’s Scarlet‘)
    • Lederhülsenbaum (Gleditsia triac. 'Street Keeper')
    • Reichfruchtender Trompetenbaum (Catalpa bignoniodes 'Aurea')
    • Dreizahnahorn (Acer buergerianum)
    • Japanischer Blumen-Hartriegel (Cornus kousa 'Santomi')
    • Großlaubige Mehlbeere (Sorbus aria 'Magnifica')

    Großkronige Bäume

    • Himalayabirke (Betula utilis)
    • Amberbaum (Liquidambar styraciflua)
    • Feldahorn (Acer campestre 'Elsrijk')
    • Rotlaubige Hainbuche (Carpinus betulus 'Rockhampton Red'
    • Spitzahorn (Acer platanoides 'Farlake's Green')
    • Eschenahorn (Acer neglectum 'Annae')
    • Winterlinde (Tilia cordata 'Winter Orange')
    • Stadtlinde (Tilia cordata 'Greenspire')
    • Scharlachkastanie (Aesculus carnea 'Briotii'
    • Eberesche (Sorbus 'Dodong')
    Lindenblüte mit Biene

    Lindenbäume

    Nahrungsquelle für Bienen

    Linden gehören seit je her zu den wertvollsten Trachtpflanzen für Bienen und Insekten. Sie sind wertvolle ökologische Bäume und eignen sich durch ihren geraden Wuchs und ihre ausladende gleichmäßige Krone hervorragend als Schattenbaum im Garten. Sie werden deshalb auch gerne als Allee- oder Parkbäume gepflanzt.

    Du hast noch Fragen?

    Wir sind für Dich da.

    Unser Servicegedanke geht weit über unsere Verkaufsflächen hinaus. Nutze deshalb unsere vielfältigen Servicevorteile rund um den Garten. Hierzu steht Dir das Pohl Pflanzen-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.