Öffnungszeiten
April-Mai (01.04. - 31.05.)
Montag | 08:30 - 18:00 | |
Dienstag | 08:30 - 18:00 | |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 | |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 | |
Freitag | 08:30 - 18:00 | |
Samstag | 08:30 - 16:00 |
Öffnungszeiten
Juni (01.06. - 30.06.)
Montag | 08:30 - 18:00 | |
Dienstag | 08:30 - 18:00 | |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 | |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 | |
Freitag | 08:30 - 18:00 | |
Samstag | 08:30 - 14:00 |
Ist es nicht ein kleines Wunder der Natur, wenn aus einem winzigen Samenkorn eine leuchtende Blume oder knackiges Gemüse heranwächst? Jeder Hobbygärtner verfolgt ab dem Zeitpunkt der Aussaat oder des Steckens gespannt die Entwicklung und freut sich am Ende umso mehr, wenn die Pflanze in ihrer ganzen Pracht gedeiht. Versuch auch Dein Gärtnerglück!
Ab September gibt es sie, die Zwiebeln für die Frühlingsblüher, die dann noch vor dem Winter in die Erde müssen:
Schneeglöckchen (Galanthus), Winterling (Eranthis), Traubenhyazinthen (Muscari) und Korkusse (Crocus) sind die ersten, die ihre bunten und unverwüstlichen Blüten zeigen.
Später folgen Zwiebel-Iris (Iris reticulata), Tulpen (Tulipa) und Zierlauch (Allium).
Knackiges und frisches Gemüse direkt aus dem eigenen Garten schmeckt einfach besser. Aroma pur! Wer sich sein Gemüse selber ziehen möchte, benötigt entsprechendes Saatgut.
Ob Radieschen, Karotten- oder Kressesamen. Bei uns findest Du eine große Auswahl an Samen und Pillen für verschiedenste Gemüse- und Kräutersorten. Steckzwiebel nicht zu vergessen.
Auf welchen Rasen stehst Du? Auf den gepflegten Zierrasen, auf einen strapazierfähiger Spiel- und Sportrasen für die ganze Familie oder auf eine herrliche Blumenwiese? Egal welcher Rasentyp Du bist, wir haben den passenden Samen für Deinen Lieblingsrasen.
Wenn Du im Herbst Blumenzwiebeln steckst (die Spitze muss beim Einpflanzen nach oben zeigen), kannst Du dich auf einen bunten Frühling freuen. Während die meisten Gartenpflanzen sich noch im Winterschlaf befinden, zaubern Zwiebelblumen die ersten prächtigen Farbbilder in den Garten. Übrigens: Für perfekte Frühlingsbilder pflanzt man Blumenzwiebeln in Massen.
Sind sie am richtigen Standort gepflanzt, benötigen sie keine große Pflege. Entscheidend ist für eine dauerhafte Etablierung der Blumenzwiebel im Garten, neben der richten Sortenwahl, ein guter, lockerer, drainierter Boden. Bei schweren lehmhaltigen Böden sollte zur nachhaltigen Verbesserung Sand und Kompost eingebracht werden. Schwere undurchlässige Böden sind oftmals der Grund dafür, dass viele Zwiebelpflanzen nur sehr kurze Zeit überleben. Auch zu viel Wasser durch zu viel gießen oder ein verregneter Sommer lässt die Zwiebeln oft faulen.
Der ideale Familienrasen für den Hausgarten für starke Belastungen. Er ist äußerst widerstandsfähig, hat eine hohe Regenerationsfähigkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Idealer Gebrauchsrasen für schwierige, schattige und halbschattige Lagen. Natürlich verträgt der Schattenrasen auch direkte Sonneneinstrahlung.
Nachsaat von Rasenflächen ohne Umgraben. Schnell und einfach. Nachsaat aussäen, bewässern, fertig.
In kürzester Zeit sind kleine Rasenlücken geschlossen und die gesamte Fläche erstrahlt in einem frischen Grün.
Farbenfrohe Wildblumenwiese mit über 50 Arten an Feld- und Wiesenblumen, ideal für Bienen und Hummeln.
Unser Servicegedanke geht weit über unsere Verkaufsflächen hinaus. Nutze deshalb unsere vielfältigen Servicevorteile rund um den Garten. Hierzu steht Dir das Pohl Pflanzen-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.