Öffnungszeiten
April-Mai (01.04. - 31.05.)
Montag | 08:30 - 18:00 | |
Dienstag | 08:30 - 18:00 | |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 | |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 | |
Freitag | 08:30 - 18:00 | |
Samstag | 08:30 - 16:00 |
Öffnungszeiten
Juni (01.06. - 30.06.)
Montag | 08:30 - 18:00 | |
Dienstag | 08:30 - 18:00 | |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 | |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 | |
Freitag | 08:30 - 18:00 | |
Samstag | 08:30 - 14:00 |
Stauden begeistern mit farbintensiven Blüten.
Ziergräser beeindrucken durch filigrane Transparenz und bringen Bewegung und Leichtigkeit ins Spiel.
Stauden und Ziergräser kombiniert bringen Natürlichkeit ins Gartenbild.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Stauden und Gräser am besten miteinander kombinieren können. Fragen Sie uns!
Entdecken Sie unsere riesige Staudenvielfalt, die wir im Gartenmarkt für Sie nach Farben bzw. Verwendungszweck sortiert haben. Über 500 verschiedene Staudensorten, von bodendeckend über halbhoch bis groß führen wir bei Pohl Pflanzen im Sortiment. Gerne beraten wir Sie, wie sich Stauden am besten kombinieren lassen und an welchem Standort sie sich am wohlsten fühlen.
Mit bezaubernd schönen blauen Blüten präsentiert sich der Storchschnabel (Geranium) 'Rozanne' von Mai bis in den Sommer im Garten. Der Storchschnabel deckt sehr gut Bodenflächen ab und eignet sich auch hervorragend als Rosenbegleitstaude.
Der erste Visionär in Deutschland, der schon Ende der 1950er Jahre für den Einzug der Gräser in die Gärten warb, war Karl Förster. Der berühmte Gartenschriftsteller und Staudenzüchter verstand es, die nötige Begeisterung und Neugier für die bis dahin ignorierte Pflanzengruppe der Gräser zu wecken. Er erkannte als einer der Ersten ihren hohen Gestaltungswert im Garten. „Gras ist das Haar der Erde“, schrieb Förster poetisch.
Ob immergrün oder blütenreich, Stauden eignen sich für jeden Garten. Winterharte Blütenstauden angelegt in Blumenbeeten oder –rabatten verwandeln Gärten zu farbenfrohen Paradiesen. Sehr schön wirken Ton-in-Ton Kombinationen. Rosa Blütenstauden kombiniert mit rosa Rosen und einem rosa blühenden Bodendecker. Oder Sie setzen bewusst Farbakzente in gelb, blau oder rot. Der Farb- und Formenkombination mit Stauden sind keine Grenzen gesetzt.
Zu unserem Staudensortiment zählen:
Winterharte Blütenstauden wie z. B. Hortensien
Bienenfreundliche Stauden
Blattschmuckstauden (Funkien, Bergenien, Heuchera etc.)
Rosenbegleitstauden (Lavendel, Steppensalbei, Katzenminze, Rittersporn etc.)
Immergrüne Stauden (Christ- und Lenzrosen etc.)
Bodendeckende Stauden (Immergrün, Krichmispel, Storchschnabel, Waldsteinia, etc.)
Steingartenstauden (Blaukissen, Phlox, Steinbrech, Schleifenblume usw.)
Für typische Bauerngärten eignen sich robuste Stauden wie Sonnenhut, Malven, Astern oder Rittersporn, die sich einfach pflegen und vermehren lassen.
Wer lieber ausgefallene oder exotische Stauden sucht, wie z. B. eine Steppenkerze oder Chinesische Trollblume, wird ebenfalls bei Pohl Pflanzen fündig.
Gräser im Garten sind unverwechselbar. Sie heben sich mit ihrer filigranen Textur der Belaubung und der Struktur der Halme und Blütenstände deutlich von allen anderen Stauden ab. Ziergräser schaffen Kontraste. Mit ihrem natürlichen Charakter, den eleganten Habitus, ihrer Transparenz, ihren Leuchten im Gegenlicht und der Bewegung im Wind verkörpern Gräser Dynamik und Ungezwungenheit.
Mit ihren linearen Strukturen sind Gräser sowohl für moderne, formale Gärten geeignet, als auch für naturnahe Landhausgärten.
Unsere Gräser-Empfehlung:
Rutenhirse (Panicum virgatum 'Northwind') - beste aufrechte Sorte
Pony Tails (Stipa tenacissima) - silbrig zarte Blüte, feines überhängendes Laub
Kompaktes Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides 'Hameln' )
Diamantgras (Calamagrostis brachytricha) - wunderschöne feine Blütenrispen
Blattährengras (Chasmanthium latifolium) - hervorragend für Floristik und als Dekomaterial
Präriegras (Sporobolis heterolepis) elegant, edel, starker süßlicher Blütenduft
Von Mai bis Juli finden Bienen noch reichlich Futter. Kritischer wird es mit der Pollensuche im Sommer und Herbst. Viele Wiesen sind abgemäht und durch die Monokulturen in der Landwirtschaft geht der Blütenreichtum der einheimischen Flora zurück. Mit einem insektenfreundlichen Staudenbeet schaffen Sie Nahrungsquellen für die pelzigen Pollensammler.
Entdecke hier unsere Auswahl an insektenfreundlichen StaudenZiergräser sollten in keinem Garten fehlen. Es gibt sie in allen Farben und Formen und für jeden Standort. Ob Lampenputzergras, Diamantgras oder Rutenhirse. Ziergräser zählen zu den Trendpflanzen in einer modernen Gartengestaltung. Und sie spiegeln den Wandel der Jahreszeiten: vom frischgrünen Austrieb im Frühjahr, über die unterschiedlichsten Laubfärbungen und Blütenstände im Sommer bis zum spektakulären Finale der Herbstfärbung. Im Winter wirken vor allem glitzernder Raureif und leichter Schnee auf den Gräsern sehr dekorativ.
Unser Servicegedanke geht weit über unsere Verkaufsflächen hinaus. Nutze deshalb unsere vielfältigen Servicevorteile rund um den Garten. Hierzu steht Dir das Pohl Pflanzen-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.