Öffnungszeiten
April-Mai (01.04. - 31.05.)
Montag | 08:30 - 18:00 | |
Dienstag | 08:30 - 18:00 | |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 | |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 | |
Freitag | 08:30 - 18:00 | |
Samstag | 08:30 - 16:00 |
Öffnungszeiten
Juni (01.06. - 30.06.)
Montag | 08:30 - 18:00 | |
Dienstag | 08:30 - 18:00 | |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 | |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 | |
Freitag | 08:30 - 18:00 | |
Samstag | 08:30 - 14:00 |
Schöne Pflanzen brauchen für ihr Wachstum regelmäßig Nahrung in Form von Nährstoffen. Aber nicht jede vorhandene Erde im Garten hält die perfekte Mischung an Nährstoffen bereit. Hier kann durch Düngen nachgeholfen werden, um die Pflanze mit entsprechenden Nährstoffen zu versorgen. Nur welcher Dünger ist jetzt aus der Vielzahl der Angebote der Richtige oder Beste für Deine Pflanzen? Wir geben Dir einen Einblick in den "Düngerdschungel"
Der Naturdünger für alles, was im Garten wächst:
Düngezeit: Zu Beginn des Frühjahrs sowie Nachdüngung im Laufe der Vegetation nach Angabe
Organischer Spezialdünger, der für ein gesundes Wachstum, kräftige Blüten und intensive Blütenfarben sorgt. Zudem aktiviert er das Bodenleben und regt die Humusbildung an.
Düngezeit: Zu Beginn des Frühjahrs sowie Nachdüngung Mitte Juni
Düngezeit: Im zeitigen Frühjahr sowie einmal nach der ersten Rosenblüte
Biologischer flüssiger Volldünger mit allen Haupt- und Spurennährstoffen. Gewährleistet die nachhaltige Versorgung der Gemüsepflanzen auf natürliche Weise.
Düngezeit: Während der Hauptvegetationszeit etwa alle 2 Wochen düngen.
Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) sind die Stars unter den Hortensien. Üppige Blütenkugeln in weiß, rosa, rot, blau und violett sorgen für ein herrliches Farbenspiel im Sommergarten. In der Regel erreichen sie eine Wuchshöhe von 100 - 150 cm
Tellerhortensien haben flache Blütenstände. Ihre besonders großen Scheinblüten bilden oft nur einen Kranz um die fertilen unscheinbaren inneren Blüten. Die Blütendolden der Tellerhortensie sind etwas kleiner als die der Bauernhortensie. Typisch für die Tellerhortensie sind die unterschiedlichen Färbungen der sterilen und fertilen Blüten. So ist sie oft zweifarbig.
Nährstoffreicher Flüssigdünger für alle Terrassen-, Kübel- und Zitruspflanzen. Insbesondere geeignet für Pflanzen mit hohem Nährstoffbedarf und extra Bedarf an Eisen, der über das Blatt oder die Wurzel einfach angewendet werden kann. Durch eine extra Dosis Eisen beugt er Eisenchlorosen vor.
Auch als Feststoffdünger mit Langzeitwirkung erhältlich.
Düngezeit: 1 x wöchentlich
Natürlicher Sofort- und Langzeitdünger, der über Monate hinweg die Versorgung des Rasens mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen sichert. Er beugt z.B. Moos, Unkraut oder einer ungesunden Farbe vor.
Düngezeit: fürs ganze Rasenjahr - Frühjahr, Sommer, Herbst
Wir empfehlen unseren Kunden überwiegend den Einsatz von Naturdünger. Beim sog. organischen Dünger kommen die Inhaltsstoffe zu 100 % aus der Natur. Die Düngung erfolgt nach dem Prinzip des Naturkreislaufs.
In unserem Düngersortiment führen wir die Marken Oscorna (100 % Naturdünger), BlütoVin (100 % Naturdünger) sowie Frux.
Gartendünger • Spezialdünger • Hornspäne • Knoblauchextrakt • Dünger aus Traubentrester
Um ausgelaugte und träge Böden zu neuem Leben zu erwecken, empfehlen wir den Oscorna Bodenaktivator.
Der Oscorna-Bodenaktivator ist reich an organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffen. Zudem sorgt er für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit und verbessert Bodenstruktur, Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt. Bodenorganismen werden mit wichtigen Spurenelementen versorgt. Der pH-Wert im Boden wird mithilfe von Algenkalk langfristig auf optimalem Niveau stabilisiert.
Pflanzen sind anspruchsvoll und Erde ist nicht gleich Erde. Nicht jede Pflanze ist mit den gegebenen Bodenverhältnissen einverstanden. Pflanzen haben ihre eigenen Ansprüche und Vorlieben, was Grund und Boden sowie die darin enthaltenen Nährstoffe anbelangt.
Deshalb haben wir verschiedene, ausgewählte Spezialerden im Sortiment. Diese haben den Vorteil, dass Nährstoffgehalt, Struktur und pH-Wert schon optimal auf die jeweilige Pflanzengruppe abgestimmt sind. Mit der passenden Erde fühlen sich Deine Pflanzen wohl und bedanken sich gut durchwurzelt mit gesundem Wachstum, üppiger Blütenpracht und reicher Ernte.
Pflanzen sind anspruchsvoll und Erde ist nicht gleich Erde. Nicht jede Pflanze ist mit den gegebenen Bodenverhältnissen einverstanden. Pflanzen haben ihre eigenen Ansprüche und Vorlieben, was Grund und Boden sowie die darin enthaltenen Nährstoffe anbelangt.
Deshalb haben wir verschiedene, ausgewählte Spezialerden im Sortiment. Diese haben den Vorteil, dass Nährstoffgehalt, Struktur und pH-Wert schon optimal auf die jeweilige Pflanzengruppe abgestimmt sind. Mit der passenden Erde fühlen sich Deine Pflanzen wohl und bedanken sich gut durchwurzelt mit gesundem Wachstum, üppiger Blütenpracht und reicher Ernte.
Gerne beraten wir Dich bei der Auswahl der passenden Erde für Deine Pflanzen und geben Dir entsprechende Pflanzanleitungen und Tipps. Sprich uns an.
Erden, Rindenmulch, Blähton etc. sind abgepackt in Säcken mit verschiedenen Füllmengen erhältlich.
NEU: Gemüse- und Hochbeeterde sowie Rindenmulch (gesiebt 0-20) erhältst Du auch als lose Ware und in größeren Mengen bei uns!
Die Erde, für den umweltbewussten Hobbygärtner!
Die Vorteile sprechen für sich:
Regionale und naturbelassene Rohstoffe / Rein organisch gedüngt / Die enthaltene Pflanzenkohle spart CO2 / Säcke aus 80% recycelter Folie / Gütesiegel "Natur im Garten"
abgepackt in 45 l - Säcken
Bei der Pflanzung von Stauden und Gehölzen ist das wichtigste ein guter Untergrund, in dem die empfindlichen Wurzeln einfach an Nährstoffe kommen und gut für ihr Anwachsen versorgt sind.
Diese Erde bietet speziell abgestimmte Düngstoffe und eine optimale Struktur, um Deinen Pflanzen ein perfektes Bodenklima zu ermöglichen.
abgepackt in 45 l - Säcken
Hortensien, Rhododendron, Azaleen und Heidelbeeren lieben diese besonders saure Erde. Ihre Wurzeln fühlen sich in der lockeren Struktur dieses Untergrunds wohl und helfen den Pflanzen bei ihrem arttypischen Wachstum. So können sie schnell anwachsen und ihre besonderen Blatt- und Blütenfarben perfekt entfalten.
abgepackt in 45 l - Säcken
Ob im Hochbeet, Schalen oder Gartenboden, diese Erde versorgt deine Gemüse mit hochwertigen Rohstoffen und hilft dir, später saubere, natürliche Lebensmittel ernten zu können.
Wenn Du als Selbstversorger nichts dem Zufall überlassen willst, ist das die optimale Vegetationsschicht für Tomaten, Beeren und Gemüse.
Unsere Pflanz- und Blumenerde ist eine gute Erde nach Gärtner-Art, bestehend aus Kompost, Rindenhumus, Torf sowie allen nötigen Nährstoffen.
Sie ist eine Universalerde zum Pflanzen von Gartenpflanzen aller Art.
Verwendung:
Beet- und Balkonblumen, Kübelpflanzen, Ziergehölze, Stauden, Obst
Optimal für naturnahes Gärtnern und den Anbau von Gemüse in Bioqualität.
Mit der Bio Garten- und Pflanzerde können Sie die Struktur Ihres Gartenbodens nachhaltig verbessern, denn sie führt Rabatten mit Stauden und Gehölzen oder Gemüsebeeten frischen Humus zu. Das regt nicht nur die Wurzelbildung an, sondern erleichtert auch das Einwachsen. Holzfasern binden die lehmigen Bodenanteile und sorgen für eine krümelige, leicht zu bearbeitende Bodenstruktur, die wasser- und luftdurchlässig ist. Und frischer Naturton erhöht die Speicherfähigkeit für Wasser und Nährstoffe.
Verwendung:
alle Gartenpflanzen, u.a. Gehölze, Stauden, Hecken, Gartenblumen und Gemüse
Diese Spezialerde für Balkonblumen und Geranien mit hohem Anteil an frischem Naturton ist zum einen mit einem Start- und Langzeitdünger versetzt, die die Pflanzen bis zu 10 Wochen optimal mit Nährstoffen versorgen. Zum anderen enthält diese Bioerde ein Extraportion Eisen. Eisen ist eines der wichtigsten Mineralien, die eine Pflanze für ein gesundes Wachstum benötigt. Eisenmangel erkennen Sie an gelben, meist jungen, Blättern sowie Wachstumsstörungen. Er lässt sich oftmals auf nitrat- und kalkhaltigen Boden sowie sehr kalkhaltiges Gießwasser zurückführen.
Verwendung:
Geranien, Petunien und andere Balkonpflanzen
Diese gebrauchsfertige Erde eignet sich besonders für Dauerbepflanzungen wie z.B. in großvolumigen
Pflanzgefäßen.
Durch ihren hohen Anteil an mineralischen Bestandteilen, darunter Blähton und Lava, beugt die Dauererde eine Verdichtung vor. In Kombination mit Holzfasern sorgen die mineralischen Bestandteile für eine optimale Drainagewirkung und Belüftung des Wurzelbereichs und fördert so das Wurzelwachstum.
Die torffreie Bio Erde für Trog- und Dauerbepflanzung enthält mit frischem Naturton einen natürlichen Wasser- und Nährstoffspeicher sowie eine geringe Grunddüngung in salzarmer, langsam fließender Form.
besonders geeignet für: Bepflanzen von Kübeln und Trögen, Umtopfen von Zimmerpflanzen, Unterbau im Hochbeet, Bodenverbesserung, Anlegen eines Dachgartens, Anlegen von Bienenweide.
diese Pflanzen lieben diese Erde:
Zierpflanzen, Zimmerpflanzen, Moose, Gräser, Sukkulenten, Kräuter und andere Pflanzen mit niedrigem Wuchs, salzempfindliche Pflanzen.
Heide- und Moorbeetpflanzen wie Rhododendron, Azaleen, Kamelien, Heidelbeeren, und Heidepflanzen benötigen eine saure Erde mit niedrigem pH-Wert, um zu gedeihen. Und wer möchte, dass seine Hortensien blau blühen, sollte ebenfalls zu diesem Substrat greifen.
Die Spezialerde besteht aus saurem Humintorf mit speziellem Nährstoff-Mix und garantiert eine gute Wasser- und Nährstoffspeicherung. Sie enthält Dünger und alle für das Pflanzenwachstum notwendigen Spurenelemente.
auch geeignet für: Rhododendren und Azaleen, Hortensien, Eriken, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Cranberries, alle bodensäureliebenden Moorbeet- und Heidepflanzen
Unsere Rosenerde ist speziell abgestimmt für die Bedürfnisse der Rosenpflanzen. Geeignet zur Pflanzung im Garten, in Kübeln oder Gefäßen.
Die pflanzfertige Rosenerde besteht aus Kompost, Rindenhumus, Torf und beinhaltet alle nötigen Nährstoffe.
Nach 4 – 6 Wochen sollte mit der Nachdüngung begonnen werden.
Bio Kräuter- und Aussaaterde eignet sich zum Vermehren von Jungpflanzen und für die Anzucht bzw. zum Topfen von Kräutern, Gemüse und Blumen.
Der hohe Anteil an organischem Bodenmaterial, u.a. in Form von Kompost, wird von den der Erde zugesetzten effektiven Mikroorganismen so umgewandelt, dass die Pflanzen gleichmäßig und langanhaltend mit Haupt- und Spurennährstoffen versorgt werden.
Bestandteile der Kräuter- und Aussaaterde sind Weißtorf, Naturton, Kompost, Holzfaser und Bims.
geeignet für:
Kräuter, Gemüse, Blumen
Terra Preta ist eine extrem fruchtbare, regenerative schwarze Erde, die ursprünglich aus dem südamerikanischen Amazonasgebiet stammt. Das Geheimnis dieser Erde steckt in der Pflanzenkohle, die als Zugabe der torffreien Gemüseerde beigemischt wurde. Aufgrund der großen, porösen Oberfläche saugt sich Pflanzenkohle wie ein Schwamm mit Nährstoffen und Bodenlebewesen voll.
Die TERRA PRETA-Bio-Gemüseerde verspricht eine höhere Bodenfruchtbarkeit und Erträge. Sie reduziert den Wasser- und Düngeverbrauch.
Die Spezialerde mit der Kraft der Pflanzenkohle eignet sich zum Pflanzen in Töpfe und Schalen, für eine dauerhafte Bodenverbesserung im Gemüsebeet bzw. zur Neuanlage von Pflanzflächen. Die Wirkungsdauer der Düngung beträgt 4 - 5 Wochen.
besonders gut für:
Gemüse- und Kräuterpflanzen, Blumen
Durch den hohen Gehalt an frischem Naturton versorgt diese Bio Erde Ihre Tomaten und Ihr Gemüse gleichmäßig mit Wasser, Nährstoffen und Spurenelementen. Die Spurenelemente fördern eine gesunde Ausbildung des Pflanzengewebes, machen die Pflanzen und Früchte resistenter und begünstigen Reifung sowie Aromabildung. Zusätzlich enthält die Bio Tomaten- und Gemüseerde Kalzium. Das unterstützt die Nährstoffversorgung und wirkt der Blütenendfäule entgegen. Vor allem bei Tomaten, die in Kübeln gepflanzt werden, ist auf eine ausreichende Nährstoffversorgung zu achten.
passt am besten zu:
Tomaten- und Gemüsepflanzen im Beet, Gewächshaus, in Töpfen, Kübeln oder Schalen
Die Hochbeeterde wird als Vegetationsschicht (rund ein Drittel) auf den Unterbau (ca. zwei Drittel Laub, Baum- und Strauchgut, Kompost etc. ) aufgetragen. Neben humus- und nährstoffreichem Kompost enthält die Hochbeeterde vor allem frischen Naturton. Sie gleicht Schwankungen im Wasser- und Nährstoffangebot bei Hitzeperioden und Starkregen aus und sichert so eine gleichmäßige Versorgung. Nach der Bepflanzung decken Sie die Hochbeeterde mit einer Mulchschicht ab. Am besten eignet sich hier unsere Gartenfaser, da diese frei von Gerbsäure ist und sich besonders für Gemüse eignet.
Verwendung: für Gemüse- und Kräuterpflanzen im Hochbeet und Kübeln
Graberde wird als letzte Schicht zum Abdecken der letzten Ruhestätte verwendet. Sie hat gegenüber normaler Erde den Vorteil, dass diese das Wasser besser speichert als normale Erde. So trocknet der Boden langsamer aus und es bildet sich weniger Unkraut, das wiederum bedeutet, dass sich der Pflegeaufwand verringert.
Zudem wirkt ein Grab, das mit Graberde abgedeckt wurde, durch die natürlich dunkle Farbe optisch ansprechender als normale Gartenerde. Die Farben der Pflanzen kommen besser zur Geltung.
fein, 0 - 15 mm, abgepackt in 60 l Säcken
Zur Bodenabdeckung für alle Pflanzflächen
Sorgt für langsamere Verdunstung von Feuchtigkeit und spart somit Wasser.
Hemmt den Wuchs von Unkraut.
Schützt Wurzelwerk vor Hitze und Frost und beugt Verschlämmung durch Niederschlag vor.
abgepackt in 60 l - Säcken
Das Material dient al Stauden- und Rosenmulch zur Bodenabdeckung von Pflanzflächen.
Durch die Bestandteile Holzfasern, Grüngutkompost und Rindenhumus ist dieses Material torffrei und nachhaltig.
Es zeichnet sich besonders dadurch aus, auch bei Hanglage oder Regen stabil zu liegen und vor Schnecken zu schützen.
Außerdem kann man diesen Mulch auch einfach in den Boden einarbeiten und muss ihn bei einer Neubepflanzung nicht mühsam abtragen.
Weil Gartenfaser keine Gerbsäuren enthält, ist sie ideal geeignet, um empfindliche Pflanzen abzudecken.
8 - 16 mm
Blähton sind leichte poröse Kugeln aus hochwertigem Ton, die besonders luft- und wasserdurchlässig sind, ohne selbst Feuchtigkeit aufzunehmen.
Blähton ist ideales Pflanzengranulat für alle Hydropflanzen und dient auch hervorragend als Drainage bei Kübelpflanzungen, da Kübelpflanzen keine Staunässe an den Wurzeln mögen. Der Blähton sorgt dafür, dass überschüssiges Gießwasser schnell abfließt.
Verwendung: zum Pflanzen von Hydrokulturen, als Drainage in Pflanzkübel, zur Auflockerung von Blumenerde, zum Abdecken der Substratoberfläche
Gemüse- und Hochbeeterde sowie Rindenmulch (gesiebt 0-20 mm) erhalten Sie auch als lose Ware und in größeren Mengen bei uns!
Selbstabholer nehmen bitte die 2. Einfahrt von Cham kommend auf der linken Seite (nach dem Verwaltungsgebäude).
Gerne beladen wir Dein Fahrzeug.
Es muss nicht vorab bestellt werden.
Solltest Du keine Transportmöglichkeit haben, kannst Du auch unseren Lieferservice in Anspruch nehmen.
Bestellhotline: 0 99 71 - 80 61 8-0
Mehr Infos zu unserem LieferserviceUnser Servicegedanke geht weit über unsere Verkaufsflächen hinaus. Nutze deshalb unsere vielfältigen Servicevorteile rund um den Garten. Hierzu steht Dir das Pohl Pflanzen-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.