• Bayerwald Bonsai
  • Unsere Pflanzen
  • Service
  • Gärtnerwissen
  • Events und Workshops
  • Gärtnerwissen-Kategorien

    Wie pflanzt man Heidelbeeren?

    Heidelbeeren sind jedes Jahr sehr beliebt in den Gärten unserer Kunden. Die Pflanzen benötigen wenig Pflege und liefern Dir Früchte, die viele gesunde Stoffe wie Vitamine und Antioxidantien liefern.

    Wenn Du auch Deine eigenen Beeren für Pfannkuchen, Bowls oder Porridge möchtest, kriegst Du das einfach hin, musst aber ein paar Dinge beachten.

    Du brauchst folgende Sachen:

    • Spatenschaufel oder Spaten – Zum Ausheben des Pflanzlochs und zum Lockern des Bodens
    • ggf. eine Gartenschere – Zum Entfernen beschädigter oder zu langer Wurzeln und für den Pflanzschnitt
    • saure Pflanzerde – Zur Bodenverbesserung, um den Sträuchern optimale Startbedingungen zu bieten. Nimm einfach die gleiche Erde wie für Deinen Rhododendron oder Hortensie!
    • Dünger – Zur Nährstoffversorgung der jungen Pflanze für ein gesundes Wachstum. Hier eignet sich Rhododendron- und Azaleendünger.
    • Bodenaktivator – Fördert das Bodenleben und verbessert die Durchwurzelung
    • Rindenmulch – Schützt den Boden vor Austrocknung, unterdrückt Unkrautwuchs und hält die Feuchtigkeit länger. Wir raten zu einer feineren Variante (0 - 15 mm)
    • Ausreichend Wasser – mit dem durchdringenden Angießen stellst Du sicher, dass Lufträume im Boden wieder geschlossen werden
    Du hast noch Fragen?

    Wir sind für Dich da.

    Unser Servicegedanke geht weit über unsere Verkaufsflächen hinaus. Nutze deshalb unsere vielfältigen Servicevorteile rund um den Garten. Hierzu steht Dir das Pohl Pflanzen-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.