• Bayerwald Bonsai
  • Unsere Pflanzen
  • Service
  • Gärtnerwissen
  • Events und Workshops
  • Gärtnerwissen-Kategorien

    Wie pflanzt man in einem Kübel?

    Vom Olivenbaum auf der Terrasse bis zum Farn im Büro: Einigen Pflanzen ist es einfach bei uns lieber, wenn sie, statt in der offenen Erde, in einem geschlossenen Gefäß bleiben können.

    Natürlich haben einige Gewächse individuelle Ansprüche, grundsätzliche Prinzipien greifen aber bei allen Pflanzungen in Kübeln.

    Sobald Du Dir eine Pflanze und das geeignete Gefäß ausgesucht hast, brauchst Du noch folgendes für ein gelungenes Mini-Biotop:

    • Drainagevlies – verhindert, dass Substrat und Granulat von den Wurzeln fallen, aber lässt Wasser abfließen
    • eine Schere – damit Du das Vlies passend schneiden kannst
    • Tongranulat – eine Drainage-Schicht verhindert Staunässe und damit Wurzelfäule
    • Trog- und Dauererde – die richtige Erde ist wichtig, um dem Wurzelwerk auch in geschlossener Umgebung genug Halt und Nährstoffversorgung zu bieten
    • Dünger – reichere die Erde gut an, um gesundes Wachstum sicherzustellen
    • Gießwasser – eine gute Bewässerung ist auch hier das A und O
    • einen Bohrer – falls der Topf noch keine Löcher hat

    Deine Pflanze möchte die kalte Jahreszeit lieber nicht im Freien verbringen? Folgende Utensilien solltest Du bereitlegen, um Deine Kübelpflanze winterfest zu machen:

    • zwei Holzleisten – sie sollten ausreichen lang sein, um den Kübel darauf platzieren zu können
    • Bambusmatte – sie bietet eine gute Isolationsschicht, um Kälte fernzuhalten
    • Bambusstrick – der Stick sollte ein gutes Stück länger als die doppelte Länge der Matte sein, damit Du genug Spiel hast, um einen ordentlichen Knoten zu binden
    Du hast noch Fragen?

    Wir sind für Dich da.

    Unser Servicegedanke geht weit über unsere Verkaufsflächen hinaus. Nutze deshalb unsere vielfältigen Servicevorteile rund um den Garten. Hierzu steht Dir das Pohl Pflanzen-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.