• Bayerwald Bonsai
  • Unsere Pflanzen
  • Service
  • Gärtnerwissen
  • Events und Workshops
  • Rasenregeration bei Moos und Unkraut!

    Im späten Frühjahr und im frühen Herbst

    Gärtnerwissen-Kategorien
    FÜR EINEN GESUNDEN UND VITALEN RASEN

    Rasenregeneration

    Sobald die Nachtfröste vorüber sind, kannst Du Deinem Rasen mit etwas Pflege und Düngung viel Gutes tun und ihn wieder zu frischem Grün erwecken!

    Wie sollte ein gesunder Rasen aussehen?

    Ungepflegter Rasen verfilzt

    So mancher Rasen zeigt sich im Frühjahr nach der Schneeschmelze in einem traurigen Zustand. Braune abgestorbene Stellen, lückige Grasnarben, vermooste Bereiche geben dem Rasen ein unerfreuliches Bild. Hierfür sind hauptsächlich Bodenverdichtung und -übersäuerung sowie Humus- und Nährstoffmangel die Ursache.

    Dem kannst Du mit einer Herbstdüngung vorbeugen.

    Wir empfehlen den Einsatz eines Oscorna-Rasaflor Rasendünger kombiniert mit Oscorna-BodenAktivator.

    Regelmäßig gemähter und organisch gedüngter Rasen bleibt luftig und gesund.

    Organischer Dünger ist nicht wasserlöslich, sondern wird durch die Umwandlung durch das Heer von Bodentieren für die Pflanze verfügbar gemacht.

    Da nun aber die Bodentiere ihre Tätigkeit bei kühler Witterung drosseln, ja bei Frost sogar ganz einstellen, sind die Nährstoffe im Frühjahr noch im Boden vorhanden und werden ab Wachstumsbeginn den Rasenpflanzen zur Verfügung gestellt.

    Der Rasendünger wird deshalb nach dem Ausbringen im Herbst über den Winter im Boden gespeichert – wie in einem Vorratskeller. Er bleibt im Boden liegen und steht im Frühjahr mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sofort wieder als Nährstoffquelle bereit. Die erste Nährstoffversorgung des Rasens beginnt.

    Der Oscorna BodenAktivator aktiviert das Bodenleben, lockert und verbessert die Bodenstruktur, bewirkt die optimale Bindung und Abgabe von Nährstoffen und sorgt für einen günstigen pH-Wert.

    Der Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt wird optimiert. Der Boden wird von Grund auf aufgebaut und lässt einen dichten, festen Rasenteppich wachsen, der Unkraut und Moos keine Chance lässt. So bekommst Du einen kräftigen, grünen und strapazierfähigen Rasen, der sich gegen Moos und Wurzelfilz sowie Wild- und Beikräuter gut behauptet.

    Tipps zur Rasensanierung

    Wann? Nur bei trockenem Boden im späten Frühjahr bzw. im frühen Herbst.

    Wie? Ganz einfach! Alle Schritte ohne Wartezeit nacheinander ausführen:

    1. Rasen kurz mähen (ca. 3 cm)
    2. Boden aufrauen und abgestorbenes Pflanzenmaterial weitestgehend entfernen
    (mit Vertikutierer oder Rechen, längs, quer und diagonal)
    3. Nachsaat zur Schließung von Pflanzlücken mit hochwertigen Rasensamen
    4. Oscorna Bodenaktivator ausbringen (200 g pro m²)
    5. Oscorna Rasaflor Rasendünger ausbringen (100 g pro m²)
    6. Fläche 30 Tage lang feucht halten, damit Saatgut komplett aufgeht.

    Alle Arbeitsschritte können nacheinander, ohne Wartezeit, durchgeführt werden.

    Düngeplan für den Rasen

    Frühjahr

    März / April

    Rasendüngung: 50 g / m²

    Bodenverbesserung: 100 - 200 g / m²

    Sommer

    Juli / August

    Rasendüngung: 50 g / m²

    Herbst

    September - November

    Rasendüngung: 50 g / m²

    Bodenverbesserung: 100 - 200 g / m²

    Was bringt eine Bodenverbesserung?
    Nur auf einem gesunden Boden wachsen gesunde Pflanzen! Oscorna Bodenaktivator macht ausgemergelte Böden wieder fruchtbar, belebt und lockert sie und fördert die Wasserspeicherfähigkeit, damit die Pflanzen zukünftig Stressphasen besser überstehen.

    Was bringt die Düngung?
    Gras hat einen hohen Nährstoffbedarf. Bei Nährstoffmangel zieht sich Gras von der Oberfläche zurück und es machen sich Hungerkünstler wie z.B. Moos breit.

    Oscorna Rasaflor Rasendünger erfüllt zwei Funktionen in einem Produkt:

    1. Starter-Funktion: fördert kräftiges und dichtes Anwachsen der Nachsaat
    2. Herbstrasendüngungs-Funktion: Versorgt den Rasen optimal zum Herbst, so dass er gesund und grün aus dem Winter kommt.

    Produkte von Oscorna erhältst Du in unserem Gartenmarkt in Zifling-Bierl. Wir von Pohl Pflanzen empfehlen Oscorna-Produkte gerne, denn sie bestehen ausschließlich aus organischen Rohstoffen und Naturmineralien aus der Gesteinswelt – so wie es die Natur vorsieht. Sie machen den Boden vital und ernähren Milliarden von Bodentieren und Mikroorganismen, die den Dünger umwandeln. Setze auch bei Deinem Rasen und Boden auf natürliche Produkte von Oscorna!

    Nutze unseren Mietservice für Profi-Gartengeräte

    Geräte zur Rasenpflege

    Du hast keinen Vertikutierer oder Düngestreuwagen für Deine Rasenpflege? Kein Problem.

    Diese Geräte kannst Du Dir über unseren Mietservice bei uns ausleihen!

    Zum Mietservice
    Du hast noch Fragen?

    Wir sind für Dich da.

    Unser Servicegedanke geht weit über unsere Verkaufsflächen hinaus. Nutze deshalb unsere vielfältigen Servicevorteile rund um den Garten. Hierzu steht Dir das Pohl Pflanzen-Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.